AGILE PRODUKTENTWICKLUNG
Marktführer in
Automotive, Elektronik, Maschinenbau.

1. AGILE INITIIERUNG
Das Team entscheidet!
Das Management hat den Unterschied zwischen „agile“ und „quirlig“ – zwischen SPRINT und TAKT erkannt. Es hat sich bewußt für AGILE entschieden.
Alle Team-Mitglieder werden zu einem Initiierungs-Workshop eingeladen.
Am Ende des Tages wird ihnen freigestellt, ob sie agil arbeiten wollen oder nicht!
„Das Team entscheidet!“
Eine spannende Reise beginnt.
2. AGILE-PILOT-EINFÜHRUNG
Sicherer Erfolg in der Implementierung!
Der Erfolg von AGILE basiert im Kern auf Verhaltensänderungen.
Die Führung lernt: 1. Klare Ziele, 2. Freiraum lassen und 3. Feedback geben.
Die Menschen im Team lernen sich einzuschätzen, steigern ihr Selbstbewusstsein, entfalten Vertrauen und kommen in mehr Selbstbestimmung. Menschen werden größer.
Ein AGILECOACH vermittelt die Methode in allen relevanten Situationen. Er hat Freude daran, die Führung und das Team auf den Weg, zu mehr Lust an Leistung, zu begleiten.
DER AGILEROLLOUT
12 Elemente
AGILE entfaltet noch nie erreichte Leistungssteigerungen.
Wenn der Beweis in einzelnen Pilot-Projekten erbracht wurde, stellt sich die Frage nach dem Roll-out.
Ein AGILE Roll-out erfolgt nicht TOP-DOWN, sondern BOTTOM-UP!
Immer mehr Teams fragen nach AGILECOACHES.
Auch XXL-Projekte werden agil. Die Führung arbeitet in SPRINTS.
Sie bestimmen das Projekt-Portfolio so, dass die Menschen mit Fokus arbeiten und erhalten den Fluss in der Pipeline.