





+++ AGENDA IST ONLINE +++
FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE | GRUPPENLEITER | PRODUCTOWNER & AGILECOACHES
Do. 22 & Fr. 23. September in München
Über 20 hochkarätige Speaker aus dem TECHNISCHEN MANAGEMENT
AUTOMOTIVE, ELEKTRONIK, MASCHINENBAU
IN MÜNCHEN.
AGILELEADERSHIPDAY
GÄNSEHAUT...
Für beide EVENT-Tage gilt der Preis von 3.450.- €, zzgl. Mwst. inkl. Feinschmecker Menüs, WIESN WARM-UP.
!OBACHT! (ACHTUNG)
Teilnehmer, die sich bis zum 19. August, 09:30 Uhr anmelden, erhalten das Hotelzimmer zur Oktoberfest-Zeit inklusive.
und
+++ Für AGILECOACHES, sowie Teilnehmer der AGILELATENIGHTSHOW und des CTOCIRCLES gilt der Preis von 1.450,- € zzgl. Mwst. +++
Betreff: Buchung an va@asup.de
oder rufen Sie uns an unter Tel.: +49 (0)89 614 232 22
P.S.: bis zum 19. August haben wir ein Hotel Zimmer-Kontingent (in der Wies´n Zeit).

Warm-Up
–
09:15

Gerald Lackner
CEO
Agile Leadership – Der Beschleuniger für nachhaltiges Wachstum.
• Agile beyond projects: Fokus, Freiraum, Feedback.
• Strategieumsetzung im Handumdrehen: Passion innovates future.
–
09:25
–
09:55

Benjamin Butz
H.o. System Dev.

Serdar Gelberi
Leiter Fzg. systeme
AGILE in mixed Teams.
• Unser gemeinsames „Betriebssystem“.
• Was unser Vertrauen noch weiter gesteigert hat.

Bernd Schwenk
Leiter Agile Transition
AGILE Produktentwicklung.
• AGILE im globalen Roll-out.
• Vom Product Owner zum Business Owner.
–
10:15
–
10:45

Magnus Lindh
Leiter Agile Transition
Leading AGILE-Transformation in Vehicle Hardware.
• Radical move of Roles.
• Differences to Software-AGILE.
–
10:55
–
11:25

Felix Bondarenko
Leiter Agile Transition
Der ROI eines AGILECOACHES.
• AGILE von Software – zur Hardware – zum System.
• Vom Einzel-Projekt zur Multiprojekt-Pipeline.

Dr. Christina Breining
Director R&D Networking
Agile 2.0 – Continuous Improvement in der Agilen Organisation.
• Skalierung: HW- und SW-Teams als Produkt-Area.
• Verlässlichkeit: Support-Teams als „Joker“.
• Ownership: Teams verbessern die Organisation.
–
12:25
–
13:15
–
13:25
–
13:55

Dr. Jens Bunte
CTO
AGILE @ Mittelstand.
• AGILE auch in XS-Projekten.
• AGILE-PIPELINE: Start Finishing – Stop Starting.

Dr. Knut Siercks
CTO
AGILE –
vom Start zum Roll-out.
• Organisation follows strategy – Organisationsentwicklung “Agile”.
• Agile in strategischen Initiativen.
–
14:15
–
14:45

Dr. Otmar Scharrer
Senior Vice President
Collaborate & Compete – Our Boost for Successful Transformation.
• Cultural-Change in erfolgsgewohntem Umfeld.
• Kommunikation: kurz-zyklisch, offen, spannend.
–
14:55
–
15:25

Alexander Kempkens
Leiter Agile Transition
AGILE in XXL-Projekten.
• Umgang mit formaler und informeller Hierarchie.
• Von AGILE in Software zu AGILE im System.

Julius Ganns
Director R&D
AGILE – Radikalität und Pragmatismus.
• Flexible Rollen statt starrer Silo´s.
• Watch AGILE Evangelists.
–
15:45
–
16:15
–
16:45

Dr. Carsten Hoff
Geschäftsführer
In 2-Wochen-Sprints den Jahrestermin treffen.
• Fusion von zwei unterschiedlichen „Betriebssystemen“.
• In agiler Kadenz starten – an Meilensteine andocken.

Dr. Martin Hurich
Engineering Excellence
AGILE in einer großen Organisation.
• AGILE-Scaled: Viele Menschen synchron im Sprint.
• AGILE-Enterprise: Die Mindset-change Challenge.
–
17:45
–
09:00

Dr. Günter Poppen
CTO
Eine AGILE Organisationsstruktur.
• Produktpower und Detail-Kompetenz.
• Alleinstellungsmerkmale im Premium-Segment.
–
09:10
–
09:40

Marta Danilevicz
Vice President PLM

Daniel Kolbe
Leiter Agile Transition
Agile Leadership: Wer ist hier die Führungskraft?
• Von Gewinnern und Verlieren einer Agilen Transformation.
• Mitbestimmung: nur ein Mythos oder Schlüssel zum Erfolg?

Marc Amling
Vice President R&D
AGILE in California.
• AGILE beyond Software.
• AGILE Pipelinemanagement – less is more.
–
09:55
–
10:25

Franz Höller
CTO
Holacracy in einer selbstverantwortlichen Organisation.
• Rollen und Kreise – wie geht das?
• Wo bleibt die Beziehungsebene?
–
10:35
–
11:05

Gerd-Ulrich
Grün
Senior scientist
AGILE während und nach Restrukturierung.
• AGILE in F&E und New Business-Development.
• Entwicklung und Produktion auf Augenhöhe.

Dr. Alexander Pohlhausen
Leiter Agile Transition
Erfolgreicher Change ist „psycho“-logisch.
• Warum Vorbilder so wichtig sind – „wiederholend“.
• Wie wir „wahr“ nehmen und wie nicht.
–
11:20
–
11:50

Thomas Tilly
Geschäftsführer
Faszination: Gute Führung.
• Aus Krisen lernen – und auf Projekte / das Unternehmen übertragen.
• Was haben gute Ziele mit „Menschen größer machen“ zu tun?
–
12:00
–
12:30

Michael Lehmkuhl
CTO
Die atmende & agile Organisation.
• Das ATT = AGILE-Transition-Team.
• Vom POT zum BOT.

Dr. Mathias Kraas
CTO
AGILE in globalem Umfeld.
• Pilot – lokal – global.
• Nicht ohne (m)einen Coach.
–
13:30
–
14:20
–
14:30
–
15:00

Dr. Miklos Kiss
Development Captain
AGILEs Arbeiten mit Dienstleistern.
• Alle 2 Wochen ein Auftrag.
• Der SPOC – hat er noch eine Rolle?

Dr. David Sonnenberg
Leiter Agile Transition
AGILE & Digitalization enabling.
• Grassroot oder Top-Down? Beides!
• Enabling Coaches – Agile auf mehr Schultern verteilen.
–
15:15
–
15:45

Juliane Welter
Leiterin Agile Transition
Die neue Klasse – unsere Reise der agilen Fahrzeugentwicklung.
• WHY – Der bewusste Schritt in die Agilität.
• HOW – Einen Großkonzern von der agilen Ideen begeistern.
–
16:00
1800 Uhr WIESN WARM-UP am Mittwoch den 21. September
Lederhos´n & Dirndl ONLY
Beginn: Donnerstag, den 22. September um 0815 Uhr
Ende: Freitag, den 23. September um 1730 Uhr.
Bis Sonntag, den 19. August haben wir noch Limitierte Tickets zur Verfügung.
Gerne mit einer kurzen E-Mail | Betreff: Buchung an va@asup.de oder rufen Sie uns unter
Tel.: +89 614 232 33,
der AGILELEADERSHIPDAY-Telefonnummer an!
