
Schon registriert?
Es geht bald los!
Achtung, nur für eine begrenzte Zeit kostenlos!


- Zum Teil über 100 Teilnehmer live dabei
- Renommierte Firmen, tolle Persönlichkeiten
- Persönliches Networking durch Breakout-Sessions
Am Freitag, den 14 Februar ist Dr. Frederic Siepmann LIVE in den AS&P AGILETALKSTUDIOS.
***
AGILE @ BRAINLAB
Vorgestern war die Eröffnung des Erinnerungsortes München-Riem 1970.
2016 zog die Brainlab Firmenzentrale nach München-Riem auf das Gelände des ehemaligen Flughafens. Dort versuchten vor 55 Jahren, am 10. Februar 1970, drei bewaffnete Mitglieder einer palästinensischen Terrororganisation eine Maschine der israelischen Fluggesellschaft El Al zu entführen. Durch den Einsatz von Schusswaffen und Granaten wurden elf Menschen teils schwer verletzt.

Schlimmeres wurde nur verhindert da der deutsch-israelische Passagier Arie Katzenstein sich geistesgegenwärtig auf eine Handgranate warf und sein Leben lies, um andere zu schützen.
„BRAINLAB beschäftigt sich, unter anderem, mit Gehirnchirurgie, und damit mit dem Ort des Gedächtnisses. Aber ebenso wichtig ist natürlich das Gedächtnis des Ortes, an dem wir unsere Aktivitäten entfalten. Dieses Gedächtnis speist sich durch das kollektive Erinnern, das Wissen aus der Vergangenheit. Es zwingt uns zur Auseinandersetzung darüber, wer wir sind, und, viel wichtiger, wer wir sein wollen”,
BRAINLAB Gründer Stefan Vilsmeier
***
Es wird unterhaltsam, spannend und informativ.
AGILECOACH – Karrierepfade.
Der Karriereweg beginnt meist als AGILECOACH oder SCRUM-MASTER, mit steigendem Anspruch an ihre SOFT-SKILLs führt die Karriere über AGILELEADERSHIPCOACHEs bis hin zum AGILETRANSITIONCOACH.
Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert agiler Transformationen. AGILECOACHS sind die Treiber nachhaltiger Veränderung – ihr Job ist gekommen, um zu bleiben.
PEP mit AGILE verheiraten.
Manche Unternehmen trennen immer noch klassisches Projektmanagement von agilen Projekten, was Komplexität schafft. Wie kann man das eine machen ohne das andere zu lassen?
Agilität in der Medizintechnik – was fordert die FDA?
FDA erlaubt iterative Entwicklung, solange regulatorische Anforderungen erfüllt werden (z.B. Design Controls nach 21 CFR Part 820). Ansätze wie „Agile Compliance“ oder „Lean QMS“ ermöglichen eine agile Produktentwicklung. Brainlab zeigt Best Practices Live am Freitag.
Community of Practice & autonome Teams.
Teams ohne Hierarchien sind schneller – doch wie bleibt die Abstimmung erhalten? Durch Eigenverantwortung übernehmen. Aber wie stellt man sicher, dass sie mit anderen Teams abgestimmt sind?
Portfolio-Refinement – Agilität auf der strategischen Ebene.
Portfolio-Refinement sorgt dafür, dass Initiativen regelmäßig überprüft, priorisiert und an die Unternehmensstrategie angepasst werden. Doch wie macht man das richtig?
***
SPECIAL GUEST
am Freitag, den 14. Februar LIVE zugeschaltet.

Dr. Frederic Siepmann
Lead AGILECOACH
Brainlab AG
Für
AGILELEADER. PRODUCTOWNER. AGILECOACHES.
DIE AGILELATENIGHTSHOW mit konkreten Best Practices & Klamauk
Jetzt wirds ernst 😊.
Jetzt Zugang anfragen und inspirieren lassen!
Wann? 16:30 – 17:30 Uhr
Jetzt Zugang zum nächsten Live Microsoft Teams Meeting erhalten?
oder, kurze Mail an: va@asup.de
Achtung, nur für eine begrenzte Zeit kostenlos.
AKTUELLER STAND DER TRAININGS
Freie Trainingsplätze – Jan. / Mär. 2025
- AGILECOACHTRAINING in München – 3 Plätze
POTTRAINING – 4 Plätze
SOFTSKILLTRAINING – 3 Plätze
AGILELEADERSHIPTRAINING – 5 Plätze
oder, kurze Mail an: va@asup.de
Teilnahme
Der Zugang ist begrenzt und erfolgt nur auf persönliche Einladung. Weitergabe an Vertreter nur in Ausnahmefällen und mit Zustimmung des Veranstalters.
Achtung, nur für eine begrenzte Zeit kostenlos.
Haben Sie noch Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!
Julia Henny Schröder
Geschäftsführung
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.