
Schon registriert?
Es geht bald los!
Achtung, nur für eine begrenzte Zeit kostenlos!


- Zum Teil über 100 Teilnehmer live dabei
- Renommierte Firmen, tolle Persönlichkeiten
- Persönliches Networking durch Breakout-Sessions
***
SPECIAL GUEST
am Freitag, den 04. Juli LIVE zugeschaltet.

Uwe Meissner
CTO
Die Re-Vitalisierung von AGILE.

MULAG – Entwickelt und produziert sehr spezielle Nutzfahrzeuge für das Flughafenvorfeld und die Straßenunterhaltung.
Das MULAG‑Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie eine agile Transformation auch in einem technisch geprägten, mittelständischen Umfeld wie dem Maschinen- und Fahrzeugbau erfolgreich sein kann – und wo sie bei konsequenter Führung und praktischem Fokus neu entfacht werden kann.
Am 04. July diesen Freitag spricht Uwe Meißner, CTO von MULAG, sehr offen darüber, wie die agile Transformation bei MULAG zunächst ins Stocken geriet – trotz früher Erfolge – und wie sie durch gezielte Maßnahmen wiederbelebt werden konnte.
Von AGILEPROJECTs zu AGILELEADERSHIP:
In vielen Unternehmen beginnt die agile Reise klassisch:
Mit Standups, Retros und Plannings wird die Mechanik des Frameworks eingeführt.
Doch echte Agilität entfaltet sich erst im nächsten Schritt – wenn sich die Haltung verändert.
Ein zentraler Meilenstein ist die Klärung der Rollen zwischen…
…PRODUCTOWNERTEAM und TEAM:
Wer trägt Verantwortung für das Was? Wer für das Wie?
Wenn diese Trennung verstanden und gelebt wird, entsteht Raum für wirksame Führung.
Denn gute Führung bedeutet:
- 1Klare Ziele setzen.
- 2
Gestaltungsfreiraum geben.
- 3
Gutes Feedback ermöglichen.
Wenn das gelingt, wächst das Team in mehr Eigenverantwortung – und das PRODUCTOWNERTEAM in Wenn das gelingt, wächst das Team in mehr Eigenverantwortung – und das PRODUCTOWNERTEAM in GUTE FÜHRUNG.
Und hier beginnt die eigentliche Transformation: Das Management verändert sich.
- Weg von Mikromanagement.
Weg von Kontrolle.
Hin zu echter Führung durch Fragen statt Antworten.
AGILELEADERSHIP ist der eigentliche Durchbruch in der agilen Transition.
Die Führungskraft wird vom Entscheider zum Sparringspartner, zur Hebamme guter Ideen – und nur im Ausnahmefall zum Ratgeber.
In der AGILELATENIGHTSHOW erleben wir genau das – gemeinsam mit Uwe Meißner und euch!
In einer Live-Übung demonstrieren wir, wie man über Fragen führt, wie sich agile Rollen entfalten – und warum gute Führung heute anders aussieht als gestern.
Am Freitag, den 04 Juli ist Uwe Meissner, CTO von MULAG LIVE in den AS&P AGILETALKSTUDIOS.
🎯 Aufgabe
(Dauer: ca. 10–15 Minuten)
- 1Situation wählen:
Wähle eine typische Szene aus deinem Alltag (z. B. Teammitglied kommt mit einem Problem, Konflikt im Projekt, Entscheidung steht an). - 2Rolle zuordnen:
Überlege: Welche Rolle wäre hier am wirksamsten – Hebamme, Ratgeber oder Sparrings-Partner? - 3Frage formulieren:
Formuliere eine passende Frage, die dieser Rolle entspricht und den Gesprächspartner aktiviert. - 4Kurz reflektieren:
Was würde passieren, wenn du stattdessen aus einer anderen Rolle fragen würdest?
Hier zum
Richtig FRAGEN.
Die 3 Rolen des AGILECOACH.
Poster

FÜR
AGILELEADER | PRODUCTOWNER | AGILECOACHES
AUTOMOTIVE. ELEKTRONIK. MASCHINENBAU.
Für
AGILELEADER. PRODUCTOWNER. AGILECOACHES.
DIE AGILELATENIGHTSHOW mit konkreten Best Practices & Klamauk
Jetzt wirds ernst 😊.
Jetzt Zugang anfragen und inspirieren lassen!
Wann? 16:30 – 17:30 Uhr
AKTUELLER STAND DER TRAININGS
Freie Trainingsplätze – Jul. / Sep. 2025
- AGILECOACHTRAINING in München – 3 Plätze
POTTRAINING – 4 Plätze
SOFTSKILLTRAINING – 3 Plätze
AGILELEADERSHIPTRAINING – 5 Plätze
oder, kurze Mail an: va@asup.de
Teilnahme
Der Zugang ist begrenzt und erfolgt nur auf persönliche Einladung. Weitergabe an Vertreter nur in Ausnahmefällen und mit Zustimmung des Veranstalters.
Achtung, nur für eine begrenzte Zeit kostenlos.
Haben Sie noch Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!
Julia Henny Schröder
Geschäftsführung
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.