window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-BRBYLVJRR5');

Jens Bunte

2025-07-09T09:43:32+02:00

AGILE in XS-Projekten

Dr.-Ing. Jens Bunte

CEO

Böllhoff @ CTOSUMMIT

BÖLLHOFF @ CTOSUMMIT 2025

Böllhoff CTO SUMMIT

  • CEO der Böllhoff Gruppe. Er erläutert, wie XS-Agilität schnelle Ergebnisse in komplexen technischen Umfeldern ermöglicht.
  • Jens Bunte, CEO der Böllhoff Gruppe, zeigt anhand konkreter Fallbeispiele, wie agile Methoden in kleinsten Einheiten („XS-Projekte“) große Hebel entfalten können. Der Vortrag richtet sich an Organisationen mit hoher technischer Komplexität, die punktuell mit kleinen Teams schnelle Ergebnisse erzielen wollen. Im Fokus stehen Minimal-Viable-Prozesse, direktes Kundenfeedback und die Transformation technischer Projekte in wirksame Geschäftslösungen mit kurzer Durchlaufzeit.
  • Thema: AGILE in XS-Projekten.
  • Jens Bunte, Böllhoff, agile XS-Projekte, Minimal-Viable-Prozess, agile Teamarbeit

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

Boellhoff CTO SUMMIT 2025 - Jens Bunte CEO BÖLLHOFF

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Thomas Tilly

2025-06-18T09:46:46+02:00

AGILE & MORE.

Thomas Tilly

Geschäftsführer

Wacker Neuson @ CTOSUMMIT

Wacker Neuson CTO Summit 2025 - Thomas Tilly Geschäftsführer

AGILE Wacker Neuson CTO SUMMIT

  • Geschäftsführer bei Wacker Neusson.

  • Thomas Tilly, Geschäftsführer bei Wacker Neuson.
  • Thema: AGILE & MORE.
  • Thomas Tilly, Geschäftsführer, Wacker Neusson, Agile and more, Agile

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

Thomas Tilly Geschäftsführer Wacker Neusson @ CTO SUMMIT 2025

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Dr. Gerhard Prechtl

2025-06-18T09:46:35+02:00

F&E‑Performance‑Steigerung

Dr. Gerhard Prechtl

F&E-Chef

Reform @ CTOSUMMIT

Reform CTO Summit 2025 - Dr. Gerhard Prechtl

Reform CTO SUMMIT

  • F&E-Chef bei Reform. Er präsentiert, wie KPIs und digitale Tools die Entwicklungsperformance signifikant steigern.

  • Dr. Gerhard Prechtl, F&E-Chef bei Reform, stellt auf dem CTOSUMMIT München einen strukturierten Ansatz zur nachhaltigen Performance-Steigerung in der Forschung & Entwicklung vor. Mithilfe von datengetriebenen Steuerungsmodellen, effektiver Rollenklärung und digital unterstützten Reifegradanalysen zeigt er Wege auf, wie mittelständische Unternehmen ihre Entwicklungsleistung strategisch verbessern können. Dabei stehen Organisation, Führung und Transparenz im Zentrum eines praxisorientierten Veränderungsprozesses.
  • Thema: F&E‑Performance‑Steigerung.
  • Gerhard Prechtl, Reform, F&E-Performance, Reifegrad, Steuerungsmodell, Forschung und Entwicklung

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

F&E‑Performance‑Steigerung @ CTO Summit 2025 Reform - Dr. Gerhard Prechtl

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Dr.-Ing. Norbert Kastrup

2025-07-17T16:30:39+02:00

Time to Market (TtM)

Dr.-Ing. Norbert Kastrup

Global Executive Officer

KSB @ CTOSUMMIT

Time-to-Market in OEM-Partnerschaften @ CTO Summit 2025 KSB - Dr.-Ing. Norbert Kastrup

KSB CTO SUMMIT

  • Global Executive Officer bei KSB.

  • Thema: Time-to-Market.

  • Dr.-Ing. Norbert Kastrup, KSB, OEM, Time-to-Market, AGILE-Produktentwicklung.

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

Time-to-Market in OEM-Partnerschaften @ CTO Summit 2025 KSB - Dr.-Ing. Norbert Kastrup

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Andre Schulte

2025-06-18T09:45:41+02:00

Time to Market (TtM)

in komplexen Technik- und Maschinenbauprojekten

Andre Schulte

CEO

WEINMANN @ CTOSUMMIT

Time-to-Market in komplexen Technik- und Maschinenbauprojekten KI Weinmann CTO SUMMIT 2025
  • CEO der Weinmann GmbH. Er erläutert, wie Time-to-Market durch agile Methoden und Automatisierung entscheidend verkürzt wird.

  • Andre Schulte, CEO der Weinmann GmbH, zeigt auf dem CTOSUMMIT München praxisnah, wie sich Time-to-Market (TtM) in technischen Entwicklungsprojekten entscheidend verkürzen lässt. Sein Vortrag beleuchtet die Integration agiler Methoden in klassische Maschinenbauprozesse und erläutert, wie Automatisierung, Standardisierung und eine neue Führungskultur zur Beschleunigung der Produktentwicklung führen. Dabei stehen konkrete Erfolgsfaktoren wie KPI-basiertes Projektmanagement, interdisziplinäre Teams und eine konsequente Ergebnisorientierung im Fokus.
  • Thema: Time-to-Market in komplexen Technik- und Maschinenbauprojekten.
  • Andre Schulte, Weinmann, Time-to-Market, Maschinenbau, Prozessoptimierung, agile Entwicklung

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

KI im PEP - Parag Sha – CEO, Knipping GmbH

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Dr. Janis Kesten-Kühne

2025-06-18T09:46:13+02:00

KI in F&E

KI in der Forschung & Entwicklung (F&E)

Dr. Janis Kesten-Kühne

Head of Algorithms

ZEISS @ CTOSUMMIT

KI in F&E - Dr. Janis Kesten-Kühne – Head of Algorithms, ZEISS SMT
  • Head of Algorithms bei ZEISS SMT. Er zeigt, wie KI-Modelle in Forschung und Entwicklung den Time-to-Insight drastisch verkürzen.
  • Dr. Janis Kesten-Kühne, Head of Algorithms bei ZEISS SMT, gibt auf dem CTOSUMMIT München Einblick in den praktischen Einsatz von KI in der Forschung & Entwicklung. Sein Vortrag adressiert datengetriebene Entscheidungssysteme, simulationsgestützte Entwicklung und Machine Learning im Innovationsprozess. Als promovierter Ökonom und Ingenieur verbindet er technologische Tiefe mit strategischem Weitblick und zeigt auf, wie ZEISS KI-Modelle in der Lithographieentwicklung einsetzt, um Vorhersagbarkeit und Effizienz deutlich zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Integration von Algorithmen in bestehende Systeme und den organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche KI-Nutzung in Hightech-F&E

  • Thema: KI in der Forschung & Entwicklung (F&E).

  • Dr. Janis Kesten-Kühne, ZEISS SMT, KI in F&E, Machine Learning Forschung, simulationsgestützte Entwicklung, KI-Strategie Hightech

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

KI im PEP - Parag Sha – CEO, Knipping GmbH

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Parag Shah

2025-07-01T09:56:00+02:00

KI im PEP

Künstliche Intelligenz im Produktentstehungsprozess.

Parag Shah

CEO

Knipping GmbH @ CTOSUMMIT

Daimler Truck Logo - Uwe Mierisch - Engineering Management
  • CEO der Knipping GmbH. Er zeigt praxisnah, wie KI den PEP beschleunigt und Reifegrade in der Serienentwicklung verbessert.
  • Parag Sha, CEO der Knipping GmbH, gilt als einer der führenden Vordenker, wenn es um den konkreten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Produktentstehungsprozess (PEP) geht. Auf dem CTOSUMMIT München 2025 zeigt er, wie datengetriebene Entscheidungen, algorithmische Unterstützung und Machine-Learning-Verfahren die Effizienz und Qualität in der Entwicklung massiv steigern. Sein Vortrag beleuchtet reale Use Cases aus der Automobilzulieferung, in denen KI bereits erfolgreich in der Bauteilentwicklung, Variantenoptimierung und Reifegradanalyse eingesetzt wird. Der Fokus liegt dabei auf skalierbaren Lösungen für mittelständische Unternehmen, die ihre Entwicklungsprozesse zukunftssicher gestalten wollen – ohne Komplexität zu erzeugen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als CEO und seinem tiefen technischen Verständnis verbindet Parag Sha strategische Vision mit operativer Umsetzbarkeit. Er macht deutlich: KI im PEP ist kein Zukunftsversprechen – sondern ein echter Wettbewerbsvorteil, wenn sie richtig eingesetzt wird.

  • Thema: KI im PEPKünstliche Intelligenz im Produktentstehungsprozess.
  • Parag Sha, CEO Knipping, Künstliche Intelligenz im PEP, Bauteilentwicklung, Variantenoptimierung, Reifegradanalyse, Serienentwicklung, Wettbewerbsvorteil durch KI

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

KI im PEP - Parag Sha – CEO, Knipping GmbH

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Dr. Stefan Flöck

2025-06-20T07:50:00+02:00

AGILE @ BMW.

Dr. Stefan Flöck

Senior VP MINI & BMW Compact Class.

BMW @ CTOSUMMIT

AGILE@BMW Logo - Dr. Stefan Flöck - agile Transformation Automotive
  • Senior VP MINI & BMW Compact Class. Er berichtet live, wie AGILE-Methoden in globalen Fahrzeugprojekten etabliert und operative Exzellenz verbessert werden.

  • Dr. Stefan Flöck, Senior Vice President MINI & Compact Class der BMW AG, erläutert auf dem CTOSUMMIT München, wie sich agile Prinzipien in einem der weltweit größten Automobilkonzerne durchsetzen lassen. In seinem Vortrag berichtet er von der Transformation zu AGILE@BMW, dem Zusammenspiel von Linienstrukturen und agilen Teams sowie der Herausforderung, global skalierbare Entwicklungsprozesse zu schaffen. Praxisbeispiele zeigen, wie BMW durch agile Teams Innovationsgeschwindigkeit, Produktqualität und Markteinführung optimiert – auch in hochkomplexen Fahrzeugprojekten. Die Umsetzung agiler Prinzipien im Premiumsegment und bei global verteilten Entwicklungsteams steht exemplarisch für die Zukunftsfähigkeit moderner OEMs.

  • Thema: AGILE @ BMW.
  • Dr. Stefan Flöck, AGILE@BMW, agile Transformation Automotive, skalierbare Entwicklung, OEM, Premiumfahrzeuge, agile Teams BMW

CTOSUMMIT MÜNCHEN 2025
DER GIPFEL DER TECHNISCHEN FÜHRUNGSKRÄFTE

Der CTOSUMMIT MÜNCHEN ist das führende Event für technische Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Innovationsverantwortliche im deutschsprachigen Raum. In einer einzigartigen Mischung aus Engineering-Exzellenz, Agilität und Technologie-Leadership bringt der Summit hochkarätige Entscheider aus Automotive, Maschinenbau, Hightech und Elektronik zusammen.

Ziel ist es, Impulse für zukunftsfähige F&E-Strategien zu setzen – mit klarem Fokus auf KI im PEP, AGILE Skalierung, F&E-Performance, Produktentwicklung ohne SOP sowie SOFTSKILL-Kompetenz für Tech-Führungskräfte.

Neben Top-Speakern aus Industrie-Flaggschiffen wie BMW, ZEISS, Continental, Tesla oder Danfoss bietet der CTOSUMMIT interaktive Formate wie Richtig COACHEN Sessions & Networking an.

Wer teilnehmen sollte: CTOs, Leiter Entwicklung, R&D-Führungskräfte, Transformation Owner, Produktverantwortliche, Engineering-Strategen und Vordenker technischer Innovation.

Agile@BMW CTOSUMMIT - Dr. Stefan Flöck – Senior Vice President, BMW AG

DER CTOSUMMIT.

für CTO’s & F&E-CHEF’s

aus AUTOMOTIVE | ELEKTRONIK | MASCHINENBAU.

  • Wies’n warm-up: Sonntag, 21. September 2025.

  • Start: Montag, 22. September 2025 8:00 Uhr.

  • Ende: Dienstag, 23. September 2025 17:00 Uhr.

  • Wo: in München HIGHRISE one.

  • Wer: Ein exklusiver Kreis von CTOs aus

oder, Mail an: va@asup.de

Teilnahmebeitrag: 3.000.- € (zzgl. MwSt., inkl. Wiesn-Warm-up, exkl. Hotel).

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Weiteres:
Unsere Bücher

Auf amazon erhältlich!

Richtig LOBEN.

KI als Buch kaufen Link

Auf amazon erhältlich!

The END of SOP.

Constantin Hoya

2024-11-26T15:17:39+01:00

Freitag, den 06.12.2024 live

Constantin Hoya

Director Global Agile Organization

OLYMPUS

Ist seit April 2022 Director Global Agile Organization bei der Firma „ Olympus Surgical Technologies Europe “ in Hamburg

  • Show: AGILELATENIGHTSHOW
  • Thema: ***
  • War schon mehrmals bei der AGILELATENIGHTSHOW dabei.

Ich will teilnehmen!

Lassen Sie sich einen Platz in der AGILELATENIGHTSHOW reservieren und seien Sie live dabei!

Oder kurze mail an va@asup.de.

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Thomas Zimmermann

2024-11-14T06:05:50+01:00

Mittwoch, den 20.11.2024 – mit Vorbehalt – live

Thomas Zimmermann

Head of Global Agile Transition & AGILECOACH

KARL STORZ

Ist seit September 2022 Head of Global Agile Transition & Agile Coach bei der Firma “KARL STORZ SE & Co. KG” in Tuttlingen

  • Show: AGILELATENIGHTSHOW
  • Thema: Die Symbiose von Culture & AGILE.
  • Ist verantwortlich für die Einführung von SCRUM und Agilen Methoden. War auch öfter Teil der AGILELATENIGHTSHOW.

Ich will teilnehmen!

Lassen Sie sich einen Platz in der AGILELATENIGHTSHOW reservieren und seien Sie live dabei!

Oder kurze mail an va@asup.de.

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne anrufen unter
+49 89 614 232 14

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße!

Julia Henny Schröder
Geschäftsführung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und an keine Dritte weitergegeben.

Nach oben