Richtig VERTRAUEN.
1. Vertrauen kommt zu Fuß…
…und geht zu Pferd (holländ. Sprichwort: „Vertrouwen komt te voet en gaat te paard“).
„Vertrauen ist wie ein Blatt Papier – einmal zerknüllt ist es nie wieder perfekt.“
Vertrauen fehlt in kaum einem Unternehmen als definierter Ziel-Wert. Vertrauen im Team, ist die häufigste Antwort auf die Frage: „Was war der Grund für den Erfolg in deinem besten Projekt?“.
Vertrauen, ist die häufigste Antwort auf: „Was macht gute Führung im Kern aus?“.
Wenn Vertrauen also so wichtig ist, dann sollte es doch Grund genug sein, einmal genauer hinzuschauen, wie Du Vertrauen gewinnst und wie Du Vertrauen verlierst, oder?
– Richtig VERTRAUEN.
Richtig VERTRAUEN.
2. Vertrauen Verlieren.
Kein Mensch will mit Absicht Vertrauen verlieren. Aber so ist es mit vielen Dingen. Wir wollten es nicht – aber dann ist es doch passiert. Es passiert uns unbewusst.
Umso wichtiger ist es, sich das Unbewusste bewusst zu machen:
– Illoyalität,
– Egoismus,
– Kontrollzwang,
– Unehrlichkeit,
– Schuldige suchen,
– Konflikte meiden,
– Negativität,
– einsame Entscheidungen,
– emotionale Reaktionen und
– wenn Worte ungleich Taten sind.
Alles „hervorragende“ Möglichkeiten um Vertrauen zu verlieren.
In welche dieser Fallen neigst Du eher zu tappen und in welche weniger?
– Richtig VERTRAUEN.
Richtig VERTRAUEN.
3. Vertrauen gewinnen…
Ich wohne in einem kleinen oberbayerischen Dorf. Es ist seit hunderten von Jahren Tradition, dass der Bürgermeister ein Einheimischer ist. Bei uns ist es jetzt ein Ostfriese. Auf meine Frage an den Zimmermeister im Dorf. „Wie kam es dazu?“ bekam ich folgende Antwort: „Er drogt unsar Gwond und er duat, wos er sogt.“ in hochdeutsch: Er trägt unser Gewand (bayr. Kleidung) und er tut was er sagt“. Schlicht und einfach.
Bei ihm folgen auf Worte Taten. Er zeigt Verbundenheit durch seine Kleidung (u.a. Lederhose) und er übt sich im Dialekt. (Obwohl es ihm echt schwer fällt und es sich hin und wieder lustig anhört.)
Vertrauen zu gewinnen, indem wir vermeiden Vertrauen zu verlieren, das ist allein schon eine große Leistung.
Vertrauen baut sich generell auf durch:
– Warmherzigkeit,
– Transparenz und Verbindlichkeit,
– Verbundenheit,
– innere Stärke und Akzeptanz.
In diesem Training wirst Du Dir bewusst, welche dieser Werte bereits auf DICH zutreffen und wo Du noch an Dir arbeiten könntest.
– Richtig VERTRAUEN.
Jetzt Training buchen:
Richtig VERTRAUEN will gelernt sein.
Am Anfang steht Dein Verständnis und Deine Akzeptanz für eine Methodik.
Der Erfolg stellt sich dann ein, wenn Du es auch im Täglichen anwenden kannst. Dazu braucht es Wiederholung. Wir können Dich darin trainieren. Menschen in Ihrem Fortschritt zu begleiten – das ist für uns eine erfüllende Aufgabe.
Für Trainings in Case-Studies hat uns die Natur etwas geschenkt: Wir Menschen können nicht spielen: Eine gespielte Situation ist unterbewusst wie echt.
Unsere Gefühle sind im Training genauso wie in einer realen Situation. So können wir die realen Cases aus der Praxis so im Spiel simulieren – dann quasi in „slow motion“ optimieren und so lange wiederholen bis sie für uns passen.
Erfolgreiche Spitzensportler kennen diesen Effekt.
Das wirkungsvollste Feedback gibst Du Dir selbst. Wir geben Dir Anleitung und sichern Dir dafür einen geschützten Rahmen.
Menschen größer machen – das ist unsere Passion. Es gibt keine Aufgabe die erfüllender ist, als Menschen in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.